
Willkommen bei Owl Insights,
Ihrem Inhaber-geführten Marktforschungsunternehmen, das auf umfassende Erfahrung in der Branche setzt. Wir verbinden bewährte Praxiserfahrung mit fortlaufendem Lernen.
Unsere Forschungsansätze zeichnen sich durch einen ganzheitlichen Blick aus. Bei Owl Insights ist es unser Ziel, Unternehmen genau dort zu unterstützen, wo es benötigt wird. Ob es um Marktforschung, Mitarbeiterforschung oder UX- Research geht, wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.
Darüber hinaus begleiten wir Sie bei größeren Projekten und sind spezialisiert auf Sonderfälle und komplexe Studien. Auch wiederkehrende Untersuchungen (z.B. Panelstudien) bauen wir gerne für Sie auf. Wir übergeben und erklären die Systeme und Strukturen so, dass Sie die Studien auch eigenständig durchführen können. Unser Ansatz besteht darin, KI sinnvoll zu integrieren, um so kostengünstige, aber qualitativ hochwertige Marktforschung zu ermöglichen.
Wir möchten nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen, indem wir innovative Methoden und Technologien einsetzen. Bei Owl Insights verfolgen wir eine Zukunftsvision, in der Forschung effektiver, erschwinglicher und nachhaltiger wird.

Sebastian Gründig (M.A.)
Founder & Managing Researcher
Ein Blick auf die Person hinter dem CEO – pragmatisch, erfahren und engagiert.
Sebastian Alexander Gründig, CEO bei Owl Insights, bringt mehr als drei Jahre Erfahrung in der Marktforschung und User Experience Research mit. Seine Karriere in der Unternehmensforschung startete er aus seinem Studium der Soziologie/und Sozialforschung heraus. Seit Februar 2024 vertieft er seine Kenntnisse als Doktorand an der TU München im Bereich der Konsumforschung.
Sebastian war auch Mitgründer der WechselFabrik GbR (2017), die sich um die automatische Verwaltung von Energieverträgen ihrer privaten und gewerblichen Kunden kümmert und an der er jetzt nur noch passiv beteiligt ist. Diese Erfahrung in der Gründung eines Unternehmens hat seine unternehmerischen Fähigkeiten geprägt.
Neben seiner Forschungstätigkeit gibt Sebastian sein Wissen gerne weiter. So hat er bereits erste Hilfe Kurse geleitet, als Dozent an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie in CPUX-Seminaren bei seinem vorigen Arbeitgeber Facit Digital Erfahrungen geteilt. Auch hier bei Owl Insights ist Sebastian für die Seminare zuständig und hält den Großteil dieser Seminar selbst.
In seiner Rolle als Dozent hebt sich Sebastian durch seine Fähigkeit hervor, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln.
Dominik Zerr (M.Sc.)
Founder & Managing Researcher
Ein Blick auf die Person hinter dem CEO – pragmatisch, erfahren und engagiert.
Dominik Zerr, Mitbegründer von Owl Insights, kann auf über sieben Jahre Erfahrung als Marktforscher zurückblicken. Nach dem Bachelorstudium der Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg startete er im Jahr 2016 seine Karriere. Seitdem beschäftigt er sich mit Befragungen aller Art sowie deren Interpretation und Analyse.
Ein berufsbegleitendes Masterstudium im Bereich Markt- und Werbepsychologie verhalf Dominik Zerr außerdem zu einem vertieften Gespür für die Materie. Genau dieses Verständnis des Marktgeschehens bietet bei der Beratung von Firmenkunden besonderen Mehrwert.
Auch wenn die Welt der Marktforschung von Daten und Fakten geprägt ist, liegen Dominik Zerr besonders die Menschen am Herzen. So schlägt sein Herz neben klassischer Fragestellungen insbesondere für die Mitarbeiterforschung. Etwas zu verändern und eine Verbesserung für Mitmenschen hervorzurufen, steht dabei für ihn an erster Stelle.
So bringt er neben jahrelanger Expertise in diesem Bereich (z.B. Studien zu Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität) auch eigene Erfahrungen aus der HR-Welt mit. Dieses wertvolle Know-How als Talent Manager schärfte sein Gespür für die Belange von Menschen und Arbeitnehmern enorm.

Jung und im Wachstum
Obwohl wir auf eine beeindruckende Erfahrung in der Branche zurückblicken, ist unser Unternehmen noch jung und befindet sich im stetigen Wachstum. Das spiegelt sich auch auf unserer Website wider, die noch nicht überall vollständig ist. Wir bitten um Entschuldigung dafür. Unsere Mission ist es, sukzessive zu wachsen und dabei für verschiedenste Aufträge in der Branche offen zu sein. Unser Ziel ist es, unser volles Potenzial in etwa drei Jahren zu entfalten, um Ihnen dann ein umfassendes Leistungspaket bieten zu können.


Unser soziales Engagement
Etwas zurückzugeben, ist für uns eine Herzensangelegenheit. Deshalb ist ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Engagements unsere soziale Verantwortung. Wir übernehmen auch Sozialforschungsaufträge für gemeinnützige Vereine. In diesen Fällen stellen wir unsere Leistungen nicht in Rechnung. Es werden lediglich Drittkosten wie Teilnehmerincentives, Beauftragung von Rekrutierungsfirmen oder Lizenzgebühren (falls benötigt) weitergegeben.
Auf diese Weise können wohltätige Organisationen und Vereine durch generiertes Wissen noch besser und gezielter Gutes in der Welt bewirken.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung auf unserem Weg. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu wachsen und einen positiven Beitrag in der Welt der Marktforschung zu leisten.