Warum CPUX-M? Weil erfolgreiches HCD Management mehr erfordert als bloß technisches Know-how. Es braucht die Fähigkeit, Teams zu leiten, Stakeholder einzubinden und die Relevanz von menschzentriertem Design auf Führungsebene zu vermitteln. In diesem Seminar lernst du die Grundlagen, und entwickelst Fähigkeiten, die für eine effektive Umsetzung von HCD in einem unternehmerischen Kontext erforderlich sind.
Unsere Trainer sind UX-Professionals aus der Research mit Expertise im Bereich der User Experience, des Human Centered Designs und Erfahrungen in Hochschullehre und Erwachsenenbildung. Sie vermitteln nicht nur Wissen, sondern teilen auch ihre praktischen Erfahrungen aus der realen Welt. Du wirst von ihrer Leidenschaft für UX angesteckt und mit wertvollen Erkenntnissen bereichert, die über das Lehrbuch hinausgehen.
1 Tage (zu bestimmten Terminen auch an 2 Nachmittagen möglich)
400 € zzgl. MwSt. (unabhängig von der Wahl des Seminarmodus 1 oder 2 Tage)
Optional: Zertifzierungsprüfung inkl. Zertifikat (+300 €)
* Entsprechend des Curriculums der UXQB.
Sebastian ist erfahrener Dozent und unterrichtet seit über 2,5 Jahren auch zu UX-Themen. Außerdem dozierte bereits an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt das Forschungspraktikum der Sozialforschung.
In Teilzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Bereich der Konsumforschung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Mir ist es wichtig wissenschaftlich fundierte Informationen in einer lockeren Seminar-Atmosphäre Anwendungs- und Praxis-nah zu vermitteln.Ich freue mich auf Sie!
Sebastian Gründig M.A.
Wichtig:
Die Buchung ist verbindlich und kann nach der Buchungsbestätigung nur noch bis zu 7 Werktage vor dem gebuchten Seminar-Beginn kostenfrei storniert werden. Eine Verschiebung des Teilnahme-Termins ist danach noch möglich.